Senior Projektentwickler (m/w/d) – Photovoltaik

Arbeitsort: Oldenburg
Anstellungsart: Vollzeit – unbefristet
Entwicklungsmöglichkeiten und Mehrwerte:
  • Flache Hierarchien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Hauseigenes Trainingsprogramm mit Coachings und externen Fortbildungen
  • Gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Hansefit-Mitgliedschaft
  • Corporate Benefits-Programm
  • modern ausgestatten Office mit Blick über den Oldenburger Hafen und direkter Nähe zur Innenstadt

Themen, die im Mittelpunkt stehen:

  • Projektverantwortung: Eigenständige Steuerung und Koordination von PV-Projekten in allen Entwicklungsphasen – von der Standortbewertung bis zur Baureife.
  • Genehmigungsmanagement: Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Bauleitplanverfahren sowie Einholung aller relevanten Genehmigungen und Zustimmungen.
  • Stakeholdermanagement: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Gemeinden, Behörden, Planern und Dienstleistern – Sie sind zentraler Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit unseren anderen Fachabteilungen zur Optimierung der Projektkonzepte.
  • Teamlead & Mentoring: Unterstützung und fachliche Anleitung von Kolleg*innen im
  • Projektteam – Sie teilen Ihr Wissen und entwickeln das Team weiter.
  • Wirtschaftlichkeit: Bewertung technischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen – mit dem Ziel, PV-Projekte nachhaltig erfolgreich umzusetzen.

Stärken, die überzeugen:

  • Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) in der Entwicklung von Freiflächen-Photovoltaikprojekten in Deutschland – idealerweise mit erfolgreich umgesetzten Projekten.
  • Fachkenntnisse: Sehr gutes Verständnis für Raumordnungs-, Planungs- und Genehmigungsprozesse (insbesondere BauGB) sowie Erfahrung im Vertrags- und Grundstücksrecht.
  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium z. B. im Bereich Umwelt-, Energie-, Geo- oder Raumplanung, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Kommunikation: Überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten gegenüber Kommunen, Behörden und Eigentümern.
  • Arbeitsweise: Selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert – mit Teamgeist und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  • Mobilität: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
  • Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.